Jahreshauptversammlung des SV 1920 Heftrich e.V. am Freitag, den 14. Februar 2025 um 19:20 Uhr

wir laden herzlich zur JHV 2025 in unserem Vereinsheim ein. Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand schon jetzt. Sollte es Anträge geben, bitten wir darum, diese bis zum 01. Februar 2025 per E-Mail an unsere Schriftführerin Mara Kraus zu übersenden. E-Mail-Adresse: mara.kraus8@web.de

Die folgenden Tagesordnung haben wir vorbereitet:

1. Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Jahresbericht des Vorstands und Ausblick auf das Jahr 2025
3. Berichte der Kassierer
4. Berichte der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Beschlussfassung (bis zum 01. Februar 2025 eingereichte Anträge)
7. Wahlen laut Satzung
8. Ehrungen
9. Verschiedenes
10. Verlesung des Protokolls

Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand des SV Heftrich e.V.

PME-Kurs beim Sportverein Heftrich

Zum Jahresbeginn und zur Erholung nach den vielleicht stressigen Weihnachts- und Jahreswechselfeierlichkeiten möchte der SV Heftrich einen Kurs in Progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen anbieten.

Was ist Progressive Muskel Entspannung?

Die Progressive Muskelentspannung ist eine Übungsform zur geistigen und körperlichen Entspannung und führt so zum allgemeinen Wohlbefinden.

Zu Beginn des letzten Jahrhunderts wurde die Progressive Muskelentspannung von dem amerikanischen Arzt und Physiologen Edmund Jacobson (1888 – 1983) entwickelt. In den Laboratorien der Harvard-Universität begann Jacobson 1908 mit seinen Studien zur Progressiven Muskelentspannung. Nach 20jähriger Forschungstätigkeit veröffentlichte er 1929 sein erstes Buch, das sich an Ärzte wandte. Man schlug Jacobson daraufhin vor, Ideen auch für Nicht-Fachleute zu formulieren. Jacobson griff diesen Vorschlag auf und schrieb 1934 das Buch „You Must Relax“, das jedoch erst 1990 auch in deutscher Sprache unter dem Titel „Entspannung als Therapie. Progressive Relaxation in Theorie und Praxis“ erschienen ist.

Klassische Anwendungsgebiete für Progressive Muskelentspannung sind: 

Schlafstörungen, Unruhezustände, Abgespanntheit, Alltagsstress, Spannungskopfschmerzen, Migräne, Angstzustände, Panikattacken, psychovegetatives Überlastungssyndrom

und/oder wenn Sie sich einfach mal was Gutes tun wollen

Die Ausbildung des SV-Übungsleiters zum Kursleiter der Progressiven Muskelentspannung erfolgte über die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen bei einer der in diesem Bereich in Deutschland renommiertesten Institute, dem Gießener Forum und hier durch die wissenschaftliche Leiterin des Gießener Forums, Frau Dr. Cornelia Löhmer.

Der hier angebotene Kurs umfasst 8 Übungseinheiten zum Erlernen der Progressiven Muskelentspannung im Alltag. Es werden die Entspannungsmethoden im Liegen, Sitzen und Stehen vermittelt. Der Kursbeitrag beträgt 80,00 € für Nichtmitglieder und 60,00 € für Mitglieder Der Kurs beginnt am Mittwoch, 8. Januar 2025 um 18.30 Uhr im Vereinsheim des Sportvereins in Idstein-Heftrich. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Teilnahme richtet sich nach Anmeldezeitpunkt. Eine Anmeldung sollte bis 5. Januar 2025 erfolgen. Zu den Übungszeiten sind bequeme Kleidung, eine Übungsmatte und/oder eine Decke mitzubringen.

Als Ansprechpartner zur Anmeldung und für weitere Rückfragen steht unser Übungsleiter Franz Fischer unter Tel. 06126-56789 oder franz.fischer@svheftrich.de zur Verfügung.

Hier geht’s zum aktuellen: Spielplan

 

Diebstahl der Einnahmen des SV Heftrich auf dem Alteburger Mark

Ich möchte über den gestrigen Vorfall auf dem Alteburger Markt informieren und hoffe, dass eventuell jemand etwas mitbekommen hat, wohl wissend, dass die Täter wahrscheinlich nicht gefasst werden können.
.
Der Diebstahl ereignete sich am gestrigen Donnerstag kurz vor Mitternacht. Gegen 23:00 Uhr wurde die Kasse mit den Tageseinnahmen des Sportvereins kurz vor Ende des Abbaus aus dem Auto gestohlen. Das Auto, das zur Sicherheit direkt neben dem Stand geparkt war, wurde durch eine ca. 3 Meter breite Hecke abgeschirmt, so dass der Einbruch unbemerkt blieb.
.
Wir sind ein Sportverein, der sich ehrenamtlich darum kümmert, seinen Mitgliedern von jung bis alt ein Umfeld zu bieten, in dem sie Sport treiben können. Wir engagieren uns in unserer Freizeit und haben die Möglichkeit mit den Einnahmen für den Verein Ausrüstungsgegenstände wie Bälle, Trikots etc. zu finanzieren. Neben dem Verlust ist es die Angst, die nun besonders bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen liegt, deren Auto aufgebrochen wurde, herrscht. Die Täter haben neben dem Verlust dafür gesorgt, dass sich niemand mehr traut, diese Spätschicht zu übernehmen, wenn man um sein Wohlergehen fürchten muss.
.
Ich hoffe sehr, dass die Täter oder Täterinnen von der Polizei gefasst werden und fordere darüber hinaus mehr Sicherheit für alle, die sich auf einem solchen Markt ehrenamtlich einsetzen damit die Gäste aus nah und fern kulinarisch versorgt sind. Bei zwei Märkten im vergangenen Jahr ist es bereits zu Diebstählen der Kasse eines Gastronomen gekommen, der damit seine Existenz sichert. Leider kann man nicht davon ausgehen, dass dies nicht wieder vorkommt und so muss hier dringend für ein größeres Sicherheitsnetz gesorgt werden.
.
Die 1. Vorsitzende, Katja Mohr